Naturstein-Steinverblender

Steinverblender (Wandverblender) können aus echtem Naturstein oder auch aus Kunststeinsein hergestellt werden. Bei den echten Natursteinriemchen handelt es sich meist um in Streifen geschnittene Steine (Quarzite, Schiefer, Travertine), deren Oberfläche gebrochen wurde und die Fugenlos miteinander verklebt wurden.

Wandverblender

Diese Sorten werden auch fugenlos verlegt. Eine neuartige Methode ist, gespaltene Quarzite in unterschiedlichen Formaten zu einer Einheit mittels eines Betonkerns zu verbinden. Dadurch entsteht eine etwas rustikale Optik, die jedoch sehr natürlich aussieht.

Bei den meisten Wandverblendungen gibt es auch fertige Ecken dazu, dadurch sieht es aus als ob eine Steinwand gemauert wurde. Bei den Kunststeinen gibt es noch eine viel größere Auswahl an verschiedenen Sorten in mehreren Farben.

Kunststeine von Frisch GmbH

Bei Kunststeinen gibt es auch qualitativ sehr große Unterschiede, welche sich in der Materialstärke, in der Materialdichte und der naturgetreuen Einfärbung auswirken. Bei Billigprodukten ist auf den ersten Blick erkennbar, dass es sich hier um keine echten Steine handelt. Bei qualitativ guten Produkten ist der Unterschied zu echten Steinen fast nicht zu erkennen. Dabei ist auch zu beachten, dass Billigprodukte meist nicht im Außenbereich einsetzbar sind.

Bei der Frisch GmbH erhalten Sie ausschließlich Markenprodukte, welche auch für den Einsatz im Außenbereich eingesetzt werden können. Überzeugen Sie sich selbst von unserer großen Auswahl in unserem Schauraum in Leobersdorf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.